Suchergebnisse

Der Suchbegriff wurde 825 mal gefunden.


Veranstaltung

Testament - Vererben zugunsten von Menschen mit Behinderungen

Eine Hybrid-Veranstaltung des lvkm-sh Das sogenannte Behindertentestament gibt Eltern die Möglichkeit, in einer besonderen Weise auch das Kind mit Behinderung wirksam und zu seinem Nutzen erben zu…


Veranstaltung

Hilfsmittel zur Unterstützten Kommunikation beantragen

Eine Hybrid-Veranstaltung des lvkm-sh Hilfsmittel zur UK zu beantragen, stellt Eltern und alle anderen Beteiligten meist vor große Herausforderungen. Es wird ein Überblick über das formelle…


Veranstaltung

Digitale Teilhabe und Intersektionalität - Teilhabe und Ungleichheit im Kontext digitaler Inklusion in Forschung und Praxis

Öffentliche Abschlussveranstaltung Digitale Inklusion im Kontext von Behinderung und Beeinträchtigung ist seit Jahren in Forschung und Praxis ein Thema. Kaum eine Rolle spielen dabei soziale…


Veranstaltung

Übergang Schule – Beruf: Welche Perspektiven gibt es?

Eine Hybrid-Veranstaltung des lvkm-sh Das Schulende naht: Für viele Schülerinnen und Schüler beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt – und der muss gut geplant sein! Was es beim Übergang von der…


Veranstaltung

Gewitter im Kopf: Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen

Eine Hybrid-Veranstaltung des lvkm-sh Epilepsien sind neurologische Erkrankungen mit einem äußerst vielfältigen Erscheinungsbild. Oft sind sie mit psychosozialen Begleiterkrankungen wie Angststörung,…


Veranstaltung

24. FASD-Fachtagung 22.-23.09.2023 in Rostock

Sehr geehrte Damen und Herren, damit Sie für dieses Jahr rechtzeitig planen können, möchten wir Sie bereits heute auf die 24. FASD-Fachtagung hinweisen, die am 22. und 23. September 2023 in Rostock…


Veranstaltung

Leitung einer heterogenen Gruppe - Chancen und Herausforderungen

Schulungen für barrierefreie und inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen Die Anleitung einer heterogenen Gruppe erfordert viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. Es gilt,…


Veranstaltung

Behinderungsbilder – eine Einführung

Schulungen für barrierefreie und inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen Das Schulungsangebot bietet einen kompakten Einblick in verschiedene Formen von Behinderung und gibt…


Veranstaltung

Akzeptanz von Unterschieden - Toleranz für Vielfältigkeit - Bewusstseinsbildung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Schulungen für barrierefreie und inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen In der Kinder- und Jugendarbeit spielt der inklusive Gedanke zunehmend eine wichtige Rolle. Das Ziel, dass…


Veranstaltung

Behindert ist, wer behindert wird! Barrierefreie Freizeitangebote planen und umsetzen

Schulungen für barrierefreie und inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen Ohne Barrierefreiheit kann eine inklusive Freizeitgestaltung nicht gelingen. Und Barrieren entstehen nicht…



Search results 1 until 10 of 825