Veranstaltungen und Termine

September 2023

Bei Anruf Kultur - Programm September

Termine und Ausstellungen im September 2023


Veranstaltung

| online

Q 4.0 TALK: Digitale Barrierefreiheit - (k)ein Thema für die IT-Ausbildung?

Welche Möglichkeiten gibt es, Auszubildende mit Behinderung gleichberechtigt teilhaben zu lassen? Welche Unterstützungsbedarfe haben Ausbilder:innen, um digitale Barrierefreiheit umsetzen zu können?


Veranstaltung

| Bad Schwartau

Einladung Mental Health First Aid Ersthelfer-Kurs

Zweitägiger Kurs für interessierte Laien (Menschen ohne Ausbildung im Bereich Psychiatrie und/ oder Psychotherapie)


| Online

Jeden Monat: Gespräche für Bewohnerbeiräte

Die Treffen finden einmal im Monat statt, meistens an einem Donnerstag oder Freitag.


Veranstaltung

| Erkner bei Berlin

Fachveranstaltung „Inklusiver Sozialraum“

Eine Tagung des Deutschen Vereins


| online und Kiel

Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit komplexer Behinderung

Eine Hybrid-Veranstaltung des lvkm-sh


| online

Behindert ist, wer behindert wird! Barrierefreie Freizeitangebote planen und umsetzen

Schulungen für barrierefreie und inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen


| online

Akzeptanz von Unterschieden - Toleranz für Vielfältigkeit - Bewusstseinsbildung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Schulungen für barrierefreie und inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen


| online

Behinderungsbilder – eine Einführung

Schulungen für barrierefreie und inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen


| Kiel

Poetry Slam - Workshop für Einsteiger

Teil 1


| online

Leitung einer heterogenen Gruppe - Chancen und Herausforderungen

Schulungen für barrierefreie und inklusive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen


Veranstaltung

| Rostock und online

24. FASD-Fachtagung 22.-23.09.2023 in Rostock


| Kiel

Einladung zum SocialBarCamp #sbc2023

Am 22. September findet nach einem Jahr Pause das fünfte #sbc2023 statt - diesmal wieder in Kiel


| online

Zugehörig bis zuletzt! Menschen mit kognitiver und komplexer Behinderung begleiten

Eine sechsteilige Veranstaltungsreihe von HPVSH und LH SH


Veranstaltung

| online

Zugehörig bis zuletzt! - Termin 1: Begleitung für Menschen mit kognitiver und komplexer Behinderung

Angebote und Möglichkeiten hospizlicher und palliativer Versorgung in Schleswig-Holstein


| Neumünster

Einladung - NETZWERKE(N)


Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv.