Aktion in Kiel zu MCS (Multiple Chemikaliensensitivität)
Ein von der Stadt gefördertes Projekt macht auf diese noch vielfach unbekannte Erkrankung aufmerksam
-- presseticker --
Nachrichten in leicht verständlicher Sprache aus Österreich: Bayern München verliert gegen Verein aus der 2. Liga :-)
UN-Ausschuss rügt Spanien wegen Verletzung des Rechts auf inklusive Bildung
Eine Entscheidung, die richtungsweisend auch für Deutschland sein könnte
Schleswig-Holsteinische Inklusionswochen im Sport starten heute!
Zur Eröffnung starten die Inklusiven Wochen heute mit einer Interview-Reihe zum Thema Inklusion im Sport.
SOD-Umfrage zu Menschen mit Behinderungen im Sportverein
Teilnahme am Forschungsprojekt von Special Olympics Deutschland noch bis zum 22.11.2020 möglich
Special Olympics Landesspiele Schleswig-Holstein 2021 finden in Kiel statt
Feierliche Fahnenübergabe auf dem Rathausplatz
Projekt „Tandem hospizINKLUSIV“ erfolgreich beendet
Die hospiz-initiative Kiel freut sich über den erfolgreichen Abschluss ihres Pilotprojekts, in dessen Rahmen erstmals in Deutschland die Ausbildung von Hospizbegleiter*innen mit und für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten wurde.
Im Lichte von Corona: Aktuelle Bertelsmann Studie
Eltern von Kindern mit Förderbedarf wünschen sich mehr Unterstützung durch Schulen und Politik
Aufruf zum Mitmachen: Schleswig-holsteinische Inklusionswochen im Sport
Eine Aktion der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh)
Montag Stiftung Denkwerkstatt initiiert "Bürgerrat Bildung und Lernen"
Ziel des neuen Beteiligungsformats ist es, allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe an Bildungsfragen zu ermöglichen.
Hamburger "Zeit für Inklusion" startet heute
Mehr als 80 inklusive Veranstaltungen zwischen 28. September und 2. Dezember
Landesregierung plant zweiten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Staatssekretär Schrödter ruft zur Beteiligung auf
-- presseticker --
Auch das gehört zur Inklusion: "Letzter Kindergarten der Lebenshilfe geschlossen"
Frauenbeauftragte aus Schleswig-Holstein wollen sich vernetzen
Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft Frauenbeauftragte in Vorbereitung
-- presseticker -- Kategorisierung untergräbt Inklusion
Ein Gastbeitrag von Dr. Brigitte Schuhmann bei bildungsklick
Ist die Inklusion coronabedingt im Pausenmodus?!
Fundstücke zur Frage vom Stellenwert der Inklusion in "Corona-Zeiten"
Hinweise zur Mund-Nasen-Bedeckung von gehörlosen, schwerhörigen und spätertaubten Menschen
Herausgegeben vom Sozialministerium des Landes
-- presseticker -- Selektion statt Inklusion
Gebärdensprachdolmetscher bei Pressekonferenzen - nur bei ausgewählten Themen ...?!?
75 Jahre Kriegsende
Welche Gedanken gibt es dazu in Bezug auf eine vielfältige und inklusive Gesellschaft?
Weitere (barrierefreie) Informationen zum Coronavirus
Infos in verschiedenen Sprachen und Kommunikationswegen
Welt-Down-Syndrom-Tag in Zeiten von Corona
"Ich wünsche mir, dass auch Nachbarn und Freiwillige helfen"
Mitmachen ist wichtig!
10 Tipps zu Corona und (vorbeugender) Quarantäne im aktuellen Newsletter von WOHN:SINN
-- presseticker SH -- Eutins Ampeln und Gehwege werden barrierefrei
Umbau wird aus dem Fond für Barrierefreiheit des Landes finanziert
Sozialministerium erweitert Bürgerservice mit Chatbot
Chatbot Ina - so heißt die neue digitale Assistenz des Integrationsamtes Schleswig-Holstein.
Theaterfestival includo 2020 - jetzt bewerben!
Im August findet das Festival in Kiel zum 2. Mal statt
Neue Broschüre des Unternehmens-Netzwerks Inklusion
Erfahrungen, Fakten und Tipps rund um die inklusive Ausbildung
-- presseticker SH -- Inklusionsradtour durch Schleswig-Holstein
Die Lebenshilfe NMS bereitet sich auf Inklusionstour vor
Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung dank Digitalisierung
Smartphones, barrierefreie Verwaltungssoftwares und Lernvideos ermöglichen es, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung anzupassen.
Kunsthalle Otto Flath jetzt barrierefrei
Die Kunsthalle Otto Flath wird am 14.2. ab 16:30 Uhr für die Öffentlichkeit neu eröffnet.
Neue Schulungstermine und Veranstaltungen
Schulungen für Bewohnerbeiräte und Veranstaltungen für Selbstvertreter 2020
-- presseticker SH -- Neues aus dem Landtag
Martin Habersaat und Kai Vogel: Die Landesregierung hat das Leitbild der inklusiven Schule aufgegeben
-- presseticker -- Inklusionsoffensive des norddeutschen Regatta Vereins
Der NRV präsentiert sein inklusives Segelkonzept auf der "boot" in Düsseldorf
Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv.